Über Aldersbach
Wichtiger Hinweis: Die Asamkirche ist derzeit wegen Generalsanierung geschlossen!
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Aldersbach gehört zweifelsfrei die im barocken Stil erbaute Marienkirche (1720-1730) mit kunstvollen Gemälden und Fresken der berühmten Gebrüder Asam. Diese ist aktuell aufgrund einer Generalsanierung leider nicht zugänglich. Angeschlossen an die Marienkirche befindet sich das ehemalige Zisterzienserkloster, ebenfalls direkt vor Ort sind die Aldersbacher Brauerei und das über die Region hinaus bekannte Bräustüberl zu finden. Führungen durch die Brauerei und das Kloster können vor Ort im Klosterladen oder unter Telefon 08543/960433 gebucht werden. Weitere Informationen sind auch unter www.aldersbacher.de zu finden.
Rund ums Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen in der Gemeinde statt. Ob klassiches Konzert, Musical oder Kabarett; hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Und auch Naturliebhaber kommen nicht zu kurz: Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege an Vils, Kollbach und Sulzbach, wo auch viele schattige Plätze zum Verweilen und Ausruhen einladen. Zudem finden sich entlang der Wege allerhand Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche „St. Othmar“, der Goderhof in Kriestorf oder das Schloss in Walchsing, um nur einige Beispiele zu nennen. Und auch die VIANOVA, ein überkonfessioneller Pilgerweg, führt durch die Gemeinde.
Viele Gastronomiebetriebe (in Aldersbach sowie den Gemeindeteilen Haidenburg, Pörndorf, Kriestorf und Walchsing) laden zur Einkehr ein. Im urgemütlichen Bräustüberl, wo man traditonell seine Brotzeit selber mitbringt, wird Gemütlichkeit und Geselligkeit groß geschrieben. Zwei komfortable Hotels im Gemeindebereich ermöglichen auch einen längeren Aufenthalt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag |
08:00 – 12:00 Uhr |
Montag und Donnerstag |
13:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch |
13:00 – 18:00 Uhr |
Tourist-Information Aldersbach
Klosterplatz 1, 94501 Aldersbach
Telefon: 0 85 43 / 96 10-0
Telefax: 0 85 43 / 96 10-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!